Fundstellen
Vergleich zum Thema "Subsidiaritätsprinzip"
Die Sätze des Dokumentes wurden durchnummeriert (#). Klicken Sie auf eine Nummer, um eine längeren Textausschnitt der Fundstelle angezeigt zu bekommen.
Im Folgenden finden Sie Auszüge aus den Grundsatzprogrammen und Wahlprogrammen der Bundestagsparteien zum Thema "Subsidiaritätsprinzip".
Die Positionen sind nach Partei und Quelle sortiert. Klicken Sie zum Vergleich auf den Namen der Dokumente, um die jeweiligen Fundstellen auszuklappen.
Das PDF-Dokument dem die Positionen entnommen wurden finden sie unterhalb der Positionen unter [Dieses Dokument komplett als PDF].
CDU - Europawahl 2009
Starkes Europa – Sichere Zukunft vom 16.03.2009
8 FundstellenDas Thema wurde 8 Mal in diesem Dokument gefunden.| 1334 pro Mill.Häufigkeit des Themas pro eine Millionen Wörterin diesem Dokument: 1334 Mal
#15
Doch nicht jede Frage in Europa ist eine Aufgabe für Europa.
#16
Wir treten dafür ein, die Identität der einzelnen Mitgliedstaaten zu respektieren und die Zuständigkeiten nach dem Subsidiaritätsprinzip zu ordnen.
#17
An der Gestaltung Europas haben Christdemokraten maßgeblichen Anteil gehabt.
#281
Dazu gehört ein existenzfähiger palästinensischer Staat.
#282
Das Subsidiaritätsprinzip verwirklichen Die Europäische Union muss sich gemäß dem Subsidiaritätsprinzip auf jene Aufgaben konzentrieren, die die europäische Ebene besser als die Nationalstaaten mit ihren Regionen und Kommunen erfüllen kann.
#283
Daher ist es notwendig, dass die bereits vereinbarten institutionellen Reformen des EU-Vertrags von Lissabon bald umgesetzt werden können.
#284
Wir wollen die Aufgabenverteilung zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten mit ihren Regionen und Kommunen bei künftigen EU-Vertragsänderungen gemäß dem Subsidiaritätsprinzip überprüfen.
#285
Dabei wollen wir darüber sprechen, ob bestimmte Aufgaben von der europäischen Ebene wieder auf die Nationalstaaten zurückverlagert werden können, wenn sie dort besser erfüllt werden.
Zum Suchbegriff wurden keine Textstellen gefunden. Bitte suchen Sie nur nach Substantiven.
Anzeige: