Fundstellen
Vergleich zum Thema "Merkel"
Die Sätze des Dokumentes wurden durchnummeriert (#). Klicken Sie auf eine Nummer, um eine längeren Textausschnitt der Fundstelle angezeigt zu bekommen.
Im Folgenden finden Sie Auszüge aus den Grundsatzprogrammen und Wahlprogrammen der Bundestagsparteien zum Thema "Merkel".
Die Positionen sind nach Partei und Quelle sortiert. Klicken Sie zum Vergleich auf den Namen der Dokumente, um die jeweiligen Fundstellen auszuklappen.
Das PDF-Dokument dem die Positionen entnommen wurden finden sie unterhalb der Positionen unter [Dieses Dokument komplett als PDF].
CDU - Europawahl 2009
Starkes Europa – Sichere Zukunft vom 16.03.2009
15 FundstellenDas Thema wurde 15 Mal in diesem Dokument gefunden.| 2502 pro Mill.Häufigkeit des Themas pro eine Millionen Wörterin diesem Dokument: 2502 Mal
#19
Rot- Grün hat Europa gespalten und in die Krise geführt.
#20
Die CDU ergriff mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze die Chance, den Stillstand in Europa nach Jahren der gegenseitigen Blockade zu überwinden.
#21
Damit rückt Europa in Zeiten internationaler Krisen und Konflikte zugleich in den Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit.
#125
Auch die Vorschläge des Weltfinanzgipfels der G20 im November 2008 zur Stabilisierung der Finanzmärkte gehen maßgeblich auf unsere Vorschläge zurück.
#126
Schon in der Vorbereitung des Anfang April 2009 in London stattfindenden nächsten Weltfinanzgipfels wirkte Bundeskanzlerin Angela Merkel darauf hin, dass konkrete Maßnahmen zur Lösung der Probleme in den Finanzmärkten beschlossen werden.
#127
Zum Schutz der Bürger vor unkontrollierten Auswirkungen fordert die CDU Reformen der internationalen Finanzmärkte: 1.
#139
Wir sprechen uns in diesem Zusammenhang gegen einseitige staatliche Manipulationen von Wechselkursen aus.
#140
Reform der internationalen Wirtschafts- und Finanzinstitutionen Bundeskanzlerin Angela Merkel hat durch den Heiligendamm-Prozess eine feste Zusammenarbeit der Gruppe der G8-Staaten mit Schwellenländern begründet.
#141
Dieser Prozess muss weitergeführt werden und weitere Akteure aufnehmen, um gemeinsam Lösungen für weltwirtschaftliche Probleme zu finden.
#147
Europäische Klima- und Energiepolitik stärken Europa nimmt beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein.
#148
Das EU-Klimaschutzprogramm ist maßgeblich von der CDU und Bundeskanzlerin Angela Merkel gestaltet worden.
#149
Die Europäische Union hat sich bereits ehrgeizige Ziele bei der Reduzierung des Treibhausgasausstoßes sowie der Steigerung der Energieeffizienz gesetzt: Reduktion der klimaschädlichen Emissionen bis 2020 um 20 Prozent, Erhöhung der Energieeffizienz um 20 Prozent und Ausbau des Anteils alternativer Energien ebenfalls auf 20 Prozent.
#311
Wir, die CDU Deutschlands, stehen für kluge nationale und eu15 ropäische Interessenwahrnehmung und Professionalität in europäischen Fragen.
#312
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Deutschlands starke Stimme in Europa.
#313
Sie benötigt starke Partner im Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission für eine gute Politik für Deutschland und Europa.
Zum Suchbegriff wurden keine Textstellen gefunden. Bitte suchen Sie nur nach Substantiven.
Anzeige: