Vergleich von Wahlprogrammen und Grundsatzprogrammen

Dokument lesen

-

vom 18.09.2025 PDF
#959
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Umweltschutz verbessert und die Versorgung mit nachhaltigen Lebensmitteln gesichert wird.
#960
1. Klima schützen und erneuerbare Energien ausbauen
#961
Wir stehen zu unserer Verantwortung gegenüber heutigen und künftigen Generationen und setzen uns für eine ambitionierte Klimapolitik und
#962
eine europaweite Energiewende ein. Den damit verbundenen Struktur51
#963
wandel wollen wir im Interesse der Beschäftigten gerecht gestalten.
#964
Wir wollen dafür Europas Industrie möglichst klimaneutral und gleichzeitig wettbewerbsfähig ausgestalten und die Europäische Energieversorgung
#965
CO2-neutral und bezahlbar sicherstellen. Damit setzen wir weltweit
#966
neue Standards für Umwelt- und Klimaschutz.
#967
Jugendliche gehen derzeit auf die Straße, weil sie sich Sorgen um die Zukunft des Planeten und damit IHRE Zukunft machen (Fridays for Future).
#968
Wir treten für die Einbeziehung von Jugendlichen und ihren Interessenvertretungen und –gruppen bei Diskussionen und Entscheidungsprozessen zum Thema Umwelt- und Klimawandel ein.
#969
Was wir machen:
#970
Stärkere Anstrengungen gegen die Klimaerwärmung: Um das
#971
Ziel des Pariser-Abkommens zu erreichen, unterstützen wir eine
#972
Anhebung des europäischen Klimaschutzziels auf mindestens 45
#973
Prozent Treibhausgasminderung bis 2030 (Basisjahr 1990). Sowie
#974
das langfristige Ziel der Treibhausgarneutralität bis 2050.
#975
Wir wollen weiterhin ambitionierte Schritte zur schnelleren Umstellung des Energiemixes hin zu mehr erneuerbaren Energien in ganz Europa vereinbaren.
#976
Dazu gehört das Funktionieren des europäischen Emissionshandels weiterhin sicherzustellen, ebenso wie die Einführung eines CO2-Preises für die Sektoren, die nicht
#977
vom Emissionshandel erfasst sind.
#978
Die Forschung für Klimaneutralität massiv ausbauen.
#979
Die Europäische Forschungsförderung werden wir darauf ausrichten, Innovation zur Umstellung unserer Wirtschaft auf Klimaneutralität und zur Klimaanpassung zu entwickeln. Daneben wird auch die
#980
Forschung zu den sozialen Folgen des Klimawandels, der Klimaanpassung und der ökologischen Transformation unserer Gesellschaft gefördert.
#981
Energieeffizienz fördern. Wir unterstützen das Ziel von 32,5%
#982
Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 in der EU. Investitionen in
#983
VII. Umwelt schützen und mobilität fördern
#984
Energieeffizienz sind der wirtschaftlichste Weg für die europäische Energiewende und unterstützen das Ausbauziel für erneuerbare Energien konsequent.
#985
Das heißt für uns verstärkte Anstrengungen beim Gebäudebestand, der Sektorkopplung,
#986
Speichertechnologien oder zum Beispiel die Nutzung industrieller
#987
Abwärme.
#988
Den Europäischen Energiebinnenmarkt durch Ausbau von Infrastruktur und Energiespeicher stärken.
#989
Er fördert die Versorgungssicherheit beim Ausbau erneuerbarer Energien.


Fenster schließen und zurück

Anzeige: