Dokument lesen
-
vom 19.09.2025 PDF
#894
Fenster schließen und zurück
Scoring verhindern. Wir wollen weiterhin in einer solidarischen
#895Gesellschaft leben und „Social Scoring“ abwehren.
#896Deshalb werden wir die Gefahren von Algorithmen-basierten Entscheidungen und Scoring auf Individuen und Gesellschaft eindämmen, Nachvollziehbarkeit und Transparenz für Verbraucher sicherstellen und unabhängige staatlich-legitimierte Kontrollinstitutionen einführen.
#897Differenzierung darf nicht zu Diskriminierung führen, deshalb wollen wir individualisierte Preise und verhaltensabhängige Versicherungstarife gesetzlich beschränken.
#898Verbraucher stärken gegen aggressive Werbung und Irreführung.
#899Wir wollen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ein Recht auf Schadensersatz und auf Vertragsauflösung gegenüber
#900VI.
#901Für ein Europa des nachhaltigen Fortschritts und mehr Lebensqualität Unternehmen bekommen, die mit unlauteren Methoden Werbung betreiben.
#902Gemeinsam Recht bekommen. Wir wollen die Durchsetzung
#903von Ansprüchen auf Schadensersatz, Minderung oder anderer
#904Gewährleistungsrechte weiter stärken. Dafür soll Europa die
#905Mitgliedsstaaten dabei unterstützten, kollektive Folgenbeseitigungsklagen oder behördliche Folgenbeseitigungsverfügungen einzuführen.
#906Bußgelder mit Abschreckungswirkung bei Verstößen gegen Verbraucherrechte.
#907Strafen gegen Konzerne wegen der Verletzung der Rechte von Verbraucherinnen und Verbraucher sind heute
#908oft nicht wirksam. Deshalb soll zukünftig neben der Schwere
#909des Verstoßes auch der Umsatz eines Unternehmens für die
#910Höhe eines Bußgeldes eine Rolle spielen.
#911Anreize schaffen für sichere Software und IT-Sicherheit. Wir
#912wollen ökonomische Anreize für die Herstellung bei digitalen
#913Gütern und Dienstleistungen schaffen.
#914Es muss zudem sichergestellt werden, dass erkannte Fehler und Schwachstellen beseitigt werden.
#915Herstellerhaftung auch für Programmierfehler und unzureichenden Verschlüsselungen.
#916Die Produkt- und Herstellerhaftung passen wir so an, dass auch Schäden aufgrund von Programmierfehlern oder unzureichenden Verschlüsselungen oder mangelnder IT-Sicherheit wie Schäden aufgrund von Produktionsfehlern behandelt werden.
#917Es muss zudem sichergestellt werden, dass erkannte Fehler und Schwachstellen beseitigt
#918werden.
#919VII. Umwelt schützen
#920und Mobilität fördern
#921Eine der größten Herausforderung und auch Verantwortung für Europa liegt im Klimaschutz.
#922Die Industrialisierung hat unserem Kontinent Wohlstand und Fortschritt gebracht. Sie hat aber auch maßgeblich die
#923Ursachen für die Klimaerwärmung gesetzt.
#924Ein Prozess der bis heute andauert mit global-katastrophalen Folgen: Lebensräume werden zerstört, für viele Menschen wird der Klimawandel zur Fluchtursache. Auch für
Fenster schließen und zurück
Anzeige: