Dokument lesen
-
vom 19.09.2025 PDF
#864
Fenster schließen und zurück
Europa zur führenden Innovationsregion bei der Erschließung
#865von Potentialen der Meere und Küsten für Wachstum und Beschäftigung machen.
#866Wir wollen die Meeresbiotechnologie weiterentwickeln und marine Organismen für neue, nachhaltige Produkte nutzen.
#867Mehr Grundlagenforschung im Bereich der geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung.
#868Sie ist unabdingbar für die Reflektion eines gemeinsamen europäischen gesellschaftlichen Raumes.
#869Bisher stagniert das vergleichsweise niedrige Budget für die Grundlagenforschung im neuen Förderprogramm „Horizon
#870Europe“.
#8714. Datenschutz und Verbraucherschutz stärken
#872Der Schutz von Nutzerinnen und Nutzern, Verbraucherinnen und Verbrauchern, muss auch unter den Bedingungen der Digitalisierung weiter gestärkt werden. Eine europäische Regulierung von Medienplattformen
#873und Informations-Intermediären zählt hierzu.
#874Bei der Entwicklung und beim Einsatz von Algorithmen werden wir uns für internationale Ethikstandards einsetzen.
#875Was wir machen:
#876Vorrang für die Privatsphäre der digitalen Welt – Schutz des
#877digitalen Briefgeheimnisses. Wer im Internet unterwegs ist,
#878soll besser vor unerwünschter Werbung und Nachspionieren
#879(„tracking“) geschützt werden.
#880Die Vertraulichkeit unserer elektronischen Kommunikation werden wir zudem besser schützen.
#881Dafür überwinden wir die konservativen Widerstände gegen
#882die E-Privacy-Verordnung, so dass der Rat der Ministerinnen
#883und Minister endlich über die Verordnung entscheiden kann
#884und werden uns gegen Vorschläge stellen, E-Mails und Messenger-Nachrichten auf unzulässige Inhalte verdachtslos und flächendeckend durchsuchen zu lassen – etwa zum Auffinden
#885potentieller strafbarer Inhalte.
#886Alltagsgeschäfte auch online anonym bezahlen.
#887Über die bargeldlose Bezahlung ist das Erstellen von persönlichen Profilen möglich. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen in der Lage
#888sein, bei Alltagsgeschäften online anonym zu bezahlen – in dem
#889Rahmen, in dem dies auch bei Bargeldzahlungen möglich ist.
#890Pflicht für Transparenz für Online-Marktplätze.
#891Sie sollen deutlich sichtbar machen, welche Kriterien für die Sortierung von Suchergebnissen zugrunde gelegt werden, insbesondere auch darüber, ob Provisionen fließen.
#892„Bezahlte Platzierungen“ müssen klar erkennbar sein.
#893Diskriminierung und Entsolidarisierung durch Algorithmen und
#894Scoring verhindern. Wir wollen weiterhin in einer solidarischen
Fenster schließen und zurück
Anzeige: