Vergleich von Wahlprogrammen und Grundsatzprogrammen

Dokument lesen

-

vom 20.09.2025 PDF
#775
echten europäischen Mehrwert bringen, etwa im Bereich der
#776
Netzwerkindustrien.
#777
Wir schließen einen Pakt zur Entwicklung der Industrie in wirtschaftlich schwachen Gebieten, insbesondere in Ost- und Südosteuropa, nach dem Vorbild des Marshall Plans.
#778
Europa muss treibende Kraft sein, die Verflechtung des Welthandels sozial, ökologisch und transparent zu gestalten.
#779
Dazu benötigt es verbindliche Regelungen und eine Stärkung der
#780
WTO. Europa soll weltweit ein Beispiel sein für freien und fairen
#781
Handel. Wir stellen auch sicher, dass Handelsbeziehungen die
#782
lokale Gestaltungsmacht nicht untergraben.
#783
Handelsstreitigkeiten müssen vor öffentlichen Gerichten oder internationalen Handelsgerichtshöfen geklärt werden und dürfen nicht in privaten Schiedsgerichten verhandelt werden.
#784
Europäische Firmen, die außerhalb der EU produzieren, sollen
#785
beim Import ihrer Produkte den Nachweis erbringen, dass sie
#786
die Standards der Internationale Arbeitsorganisation (ILO) eingehalten haben.
#787
Eine bessere und wirksamere Integration der Wirtschaftspolitik
#788
– perspektivisch mit der Einrichtung einer Wirtschaftsregierung
#789
für den Euro-Raum unter politischer Führung eines europäischen Wirtschafts- und Finanzministers.
#790
Diese soll über das Europäische Parlament legitimiert und kontrolliert werden. Ziel
#791
bleibt die Weiterentwicklung der Eurozone zu einer sozialen,
#792
wirtschaftlichen und politischen Union.
#793
Ein europäisches Konzept gegen den Fachkräftemangel. Wir
#794
brauchen für Unternehmen wie für außereuropäische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einheitliche und einfache Regelungen für legale Zuwanderung nach Europa. Das deutsche
#795
Fachkräfteeinwanderungsgesetz könnte hierfür als Vorlage
#796
dienen.
#797
2. Digitalisierung für alle
#798
Die SPD will, dass alle vom digitalen Wandel profitieren.
#799
Im Zentrum der Digitalisierung muss der Mensch stehen, das heißt die Bürgerinnen und Bürger Europas.
#800
Wir werden ihre Souveränität, Freiheit und Sicherheit schützen und stärken.
#801
Technologie ist nie Selbstzweck, sondern immer Instrument zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen.
#802
Was wir machen:
#803
Daten für alle digitale Monopole aufbrechen: Google, Amazon
#804
und Facebook sind zu Datenmonopolen mit unglaublicher Macht
#805
geworden.


Fenster schließen und zurück

Anzeige: