Vergleich von Wahlprogrammen und Grundsatzprogrammen

Dokument lesen

-

vom 20.09.2025 PDF
#693
V. Weiter Vorwärts mit der Gleichstellung
#694
Was wir machen:
#695
Die Istanbul Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von
#696
Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt muss in allem Mitgliedsstaaten ratifiziert und konsequent angewendet werden.
#697
Eine verbindliche Strategie samt EU-Richtlinie zur Bekämpfung
#698
von Gewalt gegen Frauen wird eingeführt. Wir machen uns für
#699
eine flächendeckende Versorgung mit Frauenhäusern in ganz
#700
Europa stark und vereinbaren Standards, die sie erfüllen müssen.
#701
Den Prozess der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für
#702
einen verbindlichen Arbeits- und Sozialstandard „Gewalt gegen
#703
Frauen und Männer am Arbeitsplatz“ wird unterstützt.
#704
Verpflichtung der Europaabgeordneten den Kodex für angemessenes Verhalten zum Schutz beispielweise vor sexueller Belästigung zu unterzeichnen.
#705
Wer diesen Verhaltenskodex nicht unterzeichnet, kann von bestimmten Funktionen im Parlament
#706
ausgeschlossen werden.
#707
Kampf gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel. Wir
#708
wollen, dass Europa konsequenter gegen Schlepperbanden, Menschenhändler und Zwangsprostitution vorgeht.
#709
Es ist höchste Zeit für ein stärkeres europäisches Vorgehen für einen besseren
#710
Schutz von Frauen und Mädchen und die Eindämmung von Menschenhandel.
#711
Frauen werden konsequent an Friedensprozessen beteiligt und in
#712
Kriegs- und Krisenfällen auf nationaler und europäischer Ebene
#713
geschützt.
#714
Wie von den Vereinten Nationen im Jahr 2000 beschlossen, müssen Frauen gleichberechtigt in Friedensverhandlungen, Konfliktschlichtung und den Wiederaufbau mit einbezogen werden – nur so sind nachhaltige Lösungen erreichbar.
#715
Für ein Europa des nachhaltige
#716
n Fort
#717
Europa hat den größten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt geschaffen und erfolgreich damit begonnen, eine gemeinsame Währung einzuführen.
#718
Unsere Wirtschaft in Deutschland ist stark, global wettbewerbsfähig und innovativ.
#719
Wir wollen für den ganzen Standort Europa eine starke Wirtschaft, die Digitalisierung als Chance begreift und aktiv gestaltet, die gute Arbeit schafft und faire Löhne zahlt.
#720
Eine Wirtschaft, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellt und unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützt und respektiert.
#721
Dabei zeigt sich, dass die auf Wettbewerb ausgerichteten ökonomischen Rahmenbedingungen
#722
zu tief in die Gesellschaft hineinreichen.
#723
In immer mehr Lebensbereichen diktiert der Markt die Regeln.


Fenster schließen und zurück

Anzeige: