Vergleich von Wahlprogrammen und Grundsatzprogrammen

Dokument lesen

-

vom 20.09.2025 PDF
#669
Was wir machen:
#670
Verabschiedung der europäischen Richtlinie von 2008, die Diskriminierung auch in den Bereichen Sozialschutz, Bildung sowie Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen verbietet (5. Antidiskriminierungs-Richtlinie).
#671
Eine ehrgeizige EUGesetzgebungsagenda, die gleiche Rechte und
#672
Chancen garantiert und die LGBTIQ-Rechte in allen Bereichen
#673
schützt.
#674
Damit soll auch ein Gegengewicht gegen „Anti-Propaganda“-Gesetze in einzelnen Mitgliedsstaaten gesetzt werden, die Diskriminierung und Hass gegen LSBTIQ-Menschen befördern.
#675
Strafverfolgungsbehörden überall in Europa sensibilisieren, um
#676
ein konsequenteres Vorgehen gegen Gewalt gegen Frauen sowie
#677
gegen Gewalt auf Grund von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität vorgehen zu können.
#678
In allen Mitgliedsstaaten muss in Asylverfahren gelten: Diejenigen, die in Europa Schutz suchen, weil sie in ihrer Heimat aufgrund ihrer sexueller Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt werden, müssen grundsätzlich als Asylbewerber und Asylbewerberinnen anerkannt werden.
#679
Geschlechtsanpassende Operationen sind in allen Mitgliedsstaaten anzuerkennen.
#680
Den Zugang zu schnellen und transparenten Verfahren für die rechtliche Anerkennung der Geschlechtszugehörigkeit muss gewährleistet sein.
#681
Wir verurteilen sogenannte „Reparativtherapien“ oder „Konversionstherapien“ von LSBTIQ-Personen.
#682
Wir setzen uns dafür ein, dass europaweit sogenannte „Konversionstherapien“ verboten
#683
werden. Homosexualität ist keine Krankheit. Die sogenannten
#684
Therapien fügen Menschen physisch und psychisch zum Teil
#685
enorme Schäden zu.
#686
4. Gewalt gegen Frauen stoppen
#687
Die Diskussionen über #Metoo haben das erschreckende Ausmaß
#688
von sexualisierter Gewalt, Übergriffen und Belästigungen gegenüber Frauen nicht nur in Europa öffentlich gemacht.
#689
Wir wollen mehr Schutz von Mädchen und Frauen. Deswegen brauchen wir in
#690
Europa eine gesellschaftliche Debatte über Geschlechterrollen und
#691
ihre Auswirkungen.
#692
Damit verbunden benötigen wir mehr Präventionsmaßnahmen und die konsequente Verfolgung aller Formen von Gewalt gegen Frauen sowie geschlechterbezogener Gewalt.
#693
V. Weiter Vorwärts mit der Gleichstellung
#694
Was wir machen:
#695
Die Istanbul Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von
#696
Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt muss in allem Mitgliedsstaaten ratifiziert und konsequent angewendet werden.
#697
Eine verbindliche Strategie samt EU-Richtlinie zur Bekämpfung
#698
von Gewalt gegen Frauen wird eingeführt. Wir machen uns für
#699
eine flächendeckende Versorgung mit Frauenhäusern in ganz


Fenster schließen und zurück

Anzeige: