Dokument lesen
-
vom 19.09.2025 PDF
#1062
Fenster schließen und zurück
Transformation der Leitbranche Automobil begleiten und gestalten.
#1063Wir wollen ein neues zukunftsfähiges Leitbild für die Schlüsselbranche Automobilindustrie entwickeln.
#1064Die Herausforderungen liegen zum einen in der Entwicklung von digitalisierVII.
#1065Umwelt schützen und mobilität fördern tem sowie dem autonomen Fahren.
#1066Zusätzlich verlangt der Klimawandel einen Beitrag des Verkehrssektors zur C0-2 Reduktion.
#1067Dadurch muss sich auch das Profil des Autobauers wandeln: Von
#1068reinen Auto-Produzenten zu Anbietern von zukunftsweisenden
#1069Mobilitätskonzepten. Dazu gehört die Umstellung auf alternative
#1070Antriebe, wie Elektromobilität und Wasserstofftechnologie. Wir
#1071wollen diesen Transformationsprozess der Leitbranche Automobil
#1072zu einem Erfolg für Europa und die Beschäftigten in der Branche
#1073machen, indem wir für die Beschäftigten die Qualifizierung fördern, die Branche unterstützen wir bei neuen Geschäftsmodellen, marktfähigen Produktionsketten und Angeboten. Dabei müssen
#1074auch strukturpolitische Unterstützung für betroffene Regionen
#1075sowie personal- und arbeitsmarktpolitische Instrumente zur Bewältigung die Transformation begleiten und vorausschauende Qualifizierung sie flankieren. Europa darf nicht ins Hintertreffen
#1076geraten und muss seine Technologiefähigkeit weiter unter Beweis stellen.
#1077Die Überlegungen zur Zukunft der Mobilität müssen eingebettet sein in die Entwicklung einer ebenen-, disziplin- und
#1078ressortübergreifenden strategischen Industrie- und Strukturpolitik, die Aspekte der Energiewende, der Innovationsförderung und der regionalen Entwicklung gleichermaßen in den Blick nimmt.
#10793. Umwelt schützen und eine nachhaltige
#1080Landwirtschaft fördern
#1081Wir wollen den Umweltschutz in Europa voranbringen. Es geht um den
#1082existentiellen Zugang zu sauberem Wasser, um fruchtbare und gesunde
#1083Böden und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie gesunde Lebensmittel und schadstofffreie Produkte.
#1084Als zentrale Errungenschaft in Europa ist das Vorsorgeprinzip Leitfaden unseres Handelns.
#1085Dazu gehört auch der Ausstieg aus der Wegwerfgesellschaft – wir wollen nachhaltige Produkte, weniger überflüssige Verpackungen und hochwertiges Recycling.
#1086Landwirtinnen und Landwirte produzieren gesunde Lebensmittel, erhalten Kulturlandschaften, schützen natürliche Lebensgrundlagen und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume bei.
#1087Wir wollen sie auch weiterhin unterstützen.
#1088Tier-, Natur- und Klimaschutz, die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Wahrung
#1089sozialer Standards müssen in Zukunft stärker die Grundlage für die Förderung der europäischen Landwirtschaft sein.
#1090Was wir machen:
#1091Agrarförderung vom Kopf auf die Füße stellen. Wir fordern die
#1092Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP). Ziel ist
Fenster schließen und zurück
Anzeige: