Dokument lesen
FDP - Wiesbadener Grundsätze
Grundsatzprogramm vom 22.04.2012 PDF
#192
Fenster schließen und zurück
  
  
   Freiheit braucht Fairness und Verantwortung  Die Voraussetzung der Freiheit des einzelnen Menschen sind faire gemeinsame Regeln und faire individuelle Chancen.
#193Gleichzeitig erwarten wir, dass jeder Einzelne seine Freiheit in Verantwortung für das eigene Leben und gegenüber der Mitwelt,  der Umwelt  sowie der Nachwelt gebraucht.
#194Freiheit, Fairness und Verantwortung sind deshalb die Grundwerte der offenen Bürgergesellschaft, denen liberale Politik verpflichtet ist.
#195Wir vertrauen auf Fortschritt durch Selbstbestimmung  Wir vertrauen auf den selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Menschen.
#196Das Streben des Einzelnen  nach Freiheit war und ist die treibende Kraft der Geschichte.
#197Dafür stürzen die Menschen Diktatoren, verabschieden Verfassungen und ergreifen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  die Initiative.
#198Wo immer sich eine Gesellschaft  für  eine freiheitliche Grundordnung entscheidet, wird die Freiheit des Einzelnen zum Antrieb  für  Fortschritt,  Gemeinwohl  und  eine  bessere  Zukunft.
#199Gegen alle Zukunftsängste, Rückschrittswünsche und Wachstumskritik vertrauen wir den Menschen, im Rahmen einer freiheitlichen Grundordnung eine friedliche, freie und gerechte Welt zu schaffen.
#200Wer das Vertrauen in den mündigen Menschen verliert, verliert am Ende auch die Freiheit.
#201Die Liberalität Deutschlands stärken   (4)   Deutschland hat eine liberale Grundordnung  Wir leben in Deutschland in Frieden, Wohlstand und vielfältigem Reichtum,  weil  es uns  gelungen  ist,  eine  freiheitliche  Grundordnung aufzubauen.
#202In ihrem Zentrum steht der mündige Mensch als souveräner Bürger.
#203Der liberale Rechtsstaat schützt die Freiheit des Einzelnen.
#204Er ermöglicht einen geordneten Alltag und sichert die Privatsphäre ebenso wie unser Eigentum.
#205Unsere Demokratie beteiligt jeden Bürger an der Selbstregierung,  strebt einen  zivilen  Ausgleich  an und ermöglicht  es, Fehlentwicklungen zu korrigieren.
#206Weil die Soziale Marktwirtschaft Arbeit und Anstrengung belohnt, setzt sie Wachstum frei und schafft Wohlstand.
#207Diesen wollen wir miteinander teilen, denn als liberale Gesellschaft streben wir nach gerechten Chancen, Bildung und Teilhabe für alle.
#208So wird sozialer Aufstieg für jeden möglich.
#209Unsere freiheitliche Grundordnung ist zwar nicht vollkommen, aber sie ist eine gerechte Ordnung, von der alle profitieren.
#210Freiheit ist eine Errungenschaft  Die Freiheit in unserem Land und die Freiheit unseres Landes sind keineswegs  selbstverständlich.
#211Gerade Deutschland  hat lange  um das Recht auf Freiheit gerungen.
#212Erst nach langen Irrwegen und schrecklichen   Verantwortung für die Freiheit   Abwegen haben wir begonnen, die besten Hoffnungen der Aufklärung, des Humanismus und der bürgerlichen Revolutionäre des 19. Jahrhunderts zu erfüllen.
#213Das geeinte liberale Deutschland ist heute ein geachtetes Mitglied der Weltgemeinschaft, ein wichtiger Motor Europas – wir sind eine selbstbewusste und bescheidene, fleißige und offene Nation.
#214Für diese historische Errungenschaft haben wir Liberalen immer wieder entscheidende  Weichen  gestellt:  Ob  im Wirtschaftswunder  der  noch jungen Bundesrepublik, in der Demokratisierung der Gesellschaft oder bei der Wiedervereinigung und Globalisierung der letzten Jahrzehnte – überall erkennen wir die positive Wirkung der individuellen Selbstbestimmung und Eigenleistung.
#215Deutschland hat sich in diesem geschichtlichen Reformprozess auf der Suche nach einer besseren Zukunft zu einem liberalen Land entwickelt.
#216Darauf sind wir stolz.
#217Unsere Freiheit ist niemals ganz gewonnen  Wir Liberalen bleiben dem Ringen um die Freiheit unseres Landes verpflichtet.
#218Deshalb erfüllt es uns mit großer Sorge, dass die Liberalität unseres Landes bedroht ist.
#219Sich an die Freiheit zu gewöhnen, birgt die Gefahr, sie immer geringer zu schätzen.
#220Unsere Freiheit muss dauerhaft verteidigt werden.
#221Viele politische Kräfte führen heutzutage das Wort Freiheit im Munde, ohne jedoch im Geiste der Freiheit zu denken, zu fühlen und zu handeln.
#222Zwar mangelt es diesen Kräften nicht an edlen Motiven, doch allzu oft sind sie nur intolerante Missionare ihrer eigenen Moral, die die Meinung Andersdenkender nicht respektieren.
Fenster schließen und zurück
Anzeige: