Dokument lesen
FDP - Wiesbadener Grundsätze
Grundsatzprogramm vom 22.04.2012 PDF
#182
Fenster schließen und zurück
  
  
   Patrick Döring, MdB Generalsekretär   April 2012      Verantwortung für die Freiheit     I.
#183Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Grenze liberaler Politik   (1)   Liberale Politik gewährleistet individuelle Chancen und gesellschaftliche Ordnung  Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Grenze liberaler Politik.
#184Frei zu sein heißt, das eigene Leben ohne fremden Zwang selbst bestimmen zu können.
#185Dafür schafft liberale Politik die Voraussetzungen: Chancen für jeden einzelnen Menschen und Freiheitsordnungen für die offene Bürgergesellschaft.
#186Jeder Mensch soll faire Chancen haben, sich gemäß der eigenen Talente und Ideen zu entfalten, von eigener Arbeit zu leben und nach eigener Façon glücklich  zu werden.
#187Das ist das Ziel liberaler Chancenpolitik: Bildung und Befähigung von Menschen zu selbstbestimmtem Leben und zur selbstbestimmten verantwortungsbewussten Teilhabe in Wirtschaft, Politik und Bürgergesellschaft.
#188In unserer Demokratie bilden der liberale Rechtsstaat und die Soziale Marktwirtschaft gemeinsam die liberale Grundordnung.
#189Sie bestimmen die Voraussetzungen und setzen zugleich die Grenzen für das freie Spiel der Kräfte in Politik, Markt und Gesellschaft.
#190Es ist das Ziel liberaler Ordnungspolitik,   Grundrechte  und   Freiräume  zu  sichern,   Zwang abzuwehren und Bedrohungen der Freiheit durch Machtmonopole zu   Verantwortung für die Freiheit   verhindern und zu brechen.
#191So gewährleistet liberale Ordnungspolitik eine ausgewogene Balance zwischen der Freiheit des Einzelnen und der Freiheit der Vielen.
#192Freiheit braucht Fairness und Verantwortung  Die Voraussetzung der Freiheit des einzelnen Menschen sind faire gemeinsame Regeln und faire individuelle Chancen.
#193Gleichzeitig erwarten wir, dass jeder Einzelne seine Freiheit in Verantwortung für das eigene Leben und gegenüber der Mitwelt,  der Umwelt  sowie der Nachwelt gebraucht.
#194Freiheit, Fairness und Verantwortung sind deshalb die Grundwerte der offenen Bürgergesellschaft, denen liberale Politik verpflichtet ist.
#195Wir vertrauen auf Fortschritt durch Selbstbestimmung  Wir vertrauen auf den selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Menschen.
#196Das Streben des Einzelnen  nach Freiheit war und ist die treibende Kraft der Geschichte.
#197Dafür stürzen die Menschen Diktatoren, verabschieden Verfassungen und ergreifen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  die Initiative.
#198Wo immer sich eine Gesellschaft  für  eine freiheitliche Grundordnung entscheidet, wird die Freiheit des Einzelnen zum Antrieb  für  Fortschritt,  Gemeinwohl  und  eine  bessere  Zukunft.
#199Gegen alle Zukunftsängste, Rückschrittswünsche und Wachstumskritik vertrauen wir den Menschen, im Rahmen einer freiheitlichen Grundordnung eine friedliche, freie und gerechte Welt zu schaffen.
#200Wer das Vertrauen in den mündigen Menschen verliert, verliert am Ende auch die Freiheit.
#201Die Liberalität Deutschlands stärken   (4)   Deutschland hat eine liberale Grundordnung  Wir leben in Deutschland in Frieden, Wohlstand und vielfältigem Reichtum,  weil  es uns  gelungen  ist,  eine  freiheitliche  Grundordnung aufzubauen.
#202In ihrem Zentrum steht der mündige Mensch als souveräner Bürger.
#203Der liberale Rechtsstaat schützt die Freiheit des Einzelnen.
#204Er ermöglicht einen geordneten Alltag und sichert die Privatsphäre ebenso wie unser Eigentum.
#205Unsere Demokratie beteiligt jeden Bürger an der Selbstregierung,  strebt einen  zivilen  Ausgleich  an und ermöglicht  es, Fehlentwicklungen zu korrigieren.
#206Weil die Soziale Marktwirtschaft Arbeit und Anstrengung belohnt, setzt sie Wachstum frei und schafft Wohlstand.
#207Diesen wollen wir miteinander teilen, denn als liberale Gesellschaft streben wir nach gerechten Chancen, Bildung und Teilhabe für alle.
#208So wird sozialer Aufstieg für jeden möglich.
#209Unsere freiheitliche Grundordnung ist zwar nicht vollkommen, aber sie ist eine gerechte Ordnung, von der alle profitieren.
#210Freiheit ist eine Errungenschaft  Die Freiheit in unserem Land und die Freiheit unseres Landes sind keineswegs  selbstverständlich.
#211Gerade Deutschland  hat lange  um das Recht auf Freiheit gerungen.
#212Erst nach langen Irrwegen und schrecklichen   Verantwortung für die Freiheit   Abwegen haben wir begonnen, die besten Hoffnungen der Aufklärung, des Humanismus und der bürgerlichen Revolutionäre des 19. Jahrhunderts zu erfüllen.
Fenster schließen und zurück
Anzeige: