Fundstellen
Vergleich zum Thema "Plattform"
Die Sätze des Dokumentes wurden durchnummeriert (#). Klicken Sie auf eine Nummer, um eine längeren Textausschnitt der Fundstelle angezeigt zu bekommen.
Im Folgenden finden Sie Auszüge aus den Grundsatzprogrammen und Wahlprogrammen der Bundestagsparteien zum Thema "Plattform".
Die Positionen sind nach Partei und Quelle sortiert. Klicken Sie zum Vergleich auf den Namen der Dokumente, um die jeweiligen Fundstellen auszuklappen.
Das PDF-Dokument dem die Positionen entnommen wurden finden sie unterhalb der Positionen unter [Dieses Dokument komplett als PDF].
CDU - Europawahl 2014
Gemeinsam erfolgreich in Europa. vom 05.04.2014
6 FundstellenDas Thema wurde 6 Mal in diesem Dokument gefunden.| 217 pro Mill.Häufigkeit des Themas pro eine Millionen Wörterin diesem Dokument: 217 Mal
#820
Deshalb werden wir in Deutsch-land die EU-Richtlinie über Alternative Streitbeilegung zeitnah und verbrau-cherfreundlich umsetzen.
#821
Wir wollen die Schaffung einer europaweiten Plattform für die Online-Streitbeilegung.
#822
Diese soll die nationalen Schlichtungsstellen vernetzen und den Verbrauchern und Händlern die Möglichkeit geben, Un-stimmigkeiten bei Online-Käufen in ihrer Landessprache zu klären.
#950
Eine Schlechterstellung innerhalb von Dienstklassen ist unzulässig.
#951
Zu- dem wollen wir Plattformneutralität: Gleichgültig ob Smartphone, Tablet, PC oder internetfähiger Fernseher – Filme, Fernsehen und Videos müssen auf allen Endgeräten leicht auffindbar und zugänglich sein.
#952
Für den Erhalt des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T2) müssen geeig- nete europäische Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Zum Suchbegriff wurden keine Textstellen gefunden. Bitte suchen Sie nur nach Substantiven.
Anzeige: